Imprint and Data privacy statement

Imprint

Manfred-Hermsen-Stiftung
Goebenstr. 1
28209 Bremen
Germany

Telephone: +49 - (0)421 – 3466227 or -229
Telefax: +49 – (0)421 - 3466228
E-Mail: info(a)m-h-s.org
Internet: www.m-h-s.org

The foundation Manfred-Hermsen-Stiftung was licensed by the Senator of the Interior, Culture and Sports (equivalent to Ministry) of the Free Hanseatic City of Bremen (equivalent to a federal state) in accordance with §80 German Civil Code in conjunction with §4 Bremen Law on Foundations.

Board of directors of the foundation and and legal representatives:
Klaus Müller-Leiendecker, President
Stefanie Hermsen, Executive board member

Advisory Board of Manfred-Hermsen-Stiftung:
Rainer Köpsell, Forestry Scientist, Germany
Dr. Walter Feldt, Environmental Consultant, Germany
Dr. Michael Schirmer, Limnologist, Germany
Dr. Florian Liedl, Landscape Architect, Germany

Copyright:
Manfred-Hermsen-Stiftung holds the copyrights of all pictures used on this website, unless otherwise specified.

Disclaimer:
Despite careful selection and control, Manfred-Hermsen-Stiftung assumes no liability for the contents of external links. The operator of each website referred to is in charge of and exclusively liable for the contents of its website.   

Data privacy statement

Responsible in the sense of the data protection laws is the foundation  
Manfred-Hermsen-Stiftung
Goebenstr. 1
28209 Bremen
Germany

Board of the foundation and authorized to represent:
Klaus Müller-Leiendecker, Director
Stefanie Hermsen, Managing Board Member

If you have any questions about data protection, please send us an e-mail: info_at_m-h-s.org or call us at +49 (0)421-3466227.

Explanations

Collection of personal data
Visiting the website of the Manfred-Hermsen-Stiftung www.m-h-s.org for information purposes is possible without providing personal data. However, log data is automatically transmitted to the hosting provider of the Foundation's website and stored in server log files. These are deleted within two months. 

The data collected via the homepage includes the time and date of access, name and URL (address of the accessing website), the operating system and versions used by the accessing system, browser types and versions used, status and amount of data at the time of transmission, as well as the IP address of the requesting system or website from which the access to the Foundation's website came, and other similar data and information used to avert danger in the event of attacks on our information technology systems. IP addresses are only stored for the purpose of preventing or documenting misuse. The Manfred-Hermsen-Stiftung does not use the transmitted IP addresses itself, nor does it pass them on to third parties. The Foundation is only interested in user-independent statistics. They are only traced in the event of a cyber-attack. Cookies are not used.

Use of personal data 
By contacting the Manfred-Hermsen-Stiftung (proposals, requests, applications, etc.) you automatically agree that the Foundation may use your data for the fulfilment of its purpose. Personal data in correspondence with the Foundation will be handled as follows:

  • All data remain stored for the duration of the conversation (e-mails, notes, letters) and are afterwards deleted, unless otherwise requested by the person / organization concerned. This data includes all inquiries such as applications for volunteer services or for a job advertisement, offers of any kind.  

    Exceptions are data in connection with the promotion of projects, cooperations, etc. that concern the business operations of the Foundation:
  • These are stored as long as it appears operationally necessary, at least for the duration of the legal archiving obligations.

Safety and security 
There is no transfer of data to third countries. Technical and organizational security measures are used to protect your data transmitted to the Foundation against manipulation, loss, destruction or access by unauthorized persons.

Your rights to information, correction, blocking, deletion and objection
You have the right to receive information about your personal data stored by the Foundation at any time. You also have the right to have your personal data corrected, blocked or deleted, apart from the legally required storage of data for business purposes.

Changes to our data protection regulations  
The Manfred-Hermsen-Stiftung reserves the right to make occasional changes to this data privacy statement in order to always comply with current legal requirements or to implement changes to its services in the data privacy statement.   

Impressum und Datenschutz

Impressum

Manfred-Hermsen-Stiftung
Goebenstr. 1
D-28209 Bremen
Telefon: +49 0421 3466 227
Telefax: +49 0421 3466 228
E-Mail: info_at_m-h-s.org
Internet: www.m-h-s.org

Die Manfred-Hermsen-Stiftung wurde 2001 genehmigt durch den Senator für Inneres, Kultur und Sport der Freien Hansestadt Bremen gem. § 80 BGB i.V. mit § 4 des Bremischen Stiftungsgesetzes. Zuständige Aufsichtsbehörde: Der Senator für Inneres, Kultur und Sport, Contrescarpe 22, 28203 Bremen

Vorstand der Stiftung und vertretungsberechtigt:
Klaus Müller-Leiendecker, Vorsitzender
Stefanie Hermsen, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Fachbeirat der Stiftung: Rainer Köpsell, Ehem. Forstdirektor bei den Niedersächsischen Landesforsten i.R.
Dr. Walter Feldt, Umweltexperte aus Hannover
Dr. Michael Schirmer, Gewässerökologe aus Bremen
Dr. Florian Liedl, Landschaftsplaner aus Selent

Die Bildrechte der verwendeten Fotos liegen bei der Manfred-Hermsen-Stiftung, sofern nicht anders gekennzeichnet.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist die
Manfred-Hermsen-Stiftung
Goebenstr. 1
28209 Bremen
Deutschland

Vorstand der Stiftung und vertretungsberechtigt:
Klaus Müller-Leiendecker, Vorsitzender
Stefanie Hermsen, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Bei Fragen zum Datenschutz schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info_at_m-h-s.org oder rufen Sie an unter +49 (0)421-3466227.


Erläuterungen

Erhebungen persönlicher Daten 
Der Besuch auf der Internetseite der Manfred-Hermsen-Stiftung www.m-h-s.org zu Informationszwecken ist ohne die Angabe persönlicher Daten möglich. Es werden allerdings automatisch Log-Daten an den Hosting-Anbieter der  Stiftungs-Internetseite übermittelt und in sogenannten Server-Log Files gespeichert. Diese werden innerhalb von zwei Monaten gelöscht. 

Zu den über die Homepage erfassten Daten gehören Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Name und URL (Adresse der zugreifenden Webseite), das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem und -versionen, verwendete Browsertypen und –versionen, Status und Datenmenge bei Übermittlung, sowie die IP-Adresse des anfragenden Rechners bzw. die Internetseite, von welcher der Zugriff auf die Stiftungs-Internetseite gelangt und sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen. IP-Adressen werden nur zu dem Zweck der  Verhinderung bzw. Dokumentation von Missbrauch gespeichert. Die Manfred-Hermsen-Stiftung nutzt die übermittelten IP-Adressen weder selber, noch gibt sie sie an Dritte weiter. Die Stiftung ist lediglich an der nutzerunabhängigen Statistik interessiert. Nur im Falle eines Cyberangriffs werden sie zurückverfolgt. Cookies werden nicht verwendet.

Nutzung persönlicher Daten
Bei Kontaktaufnahme mit der Manfred-Hermsen-Stiftung (Antragstellung, Bewerbung u.a.) sind Sie automatisch damit einverstanden, dass die Stiftung ihre Daten für die Zweckerfüllung nutzt. Mit persönlichen Daten in der Korrespondenz mit der Stiftung wird wie folgt verfahren:

  • Alle Daten bleiben für die Dauer der Konversation gespeichert (E-Mails, Notizen, Briefe) und werden danach gelöscht, falls von der entsprechenden Person/ Organisation nicht anders gewünscht. Zu diesen Daten gehören alle Anfragen wie z.B. Bewerbungen auf eine Stellenausschreibungen, Angebote jeglicher Art. 

    Ausnahmen bilden Daten im Zusammenhang mit der Förderung von Projekten, Kooperationen o.ä., die den Geschäftsablauf der Stiftung betreffen: 
  • Diese werden so lange gespeichert, wie es betrieblich erforderlich erscheint, mindestens für die Dauer der gesetzlichen Archivierungspflichten.

Sicherheit
Eine Übermittlung von Daten an Drittstaaten findet nicht statt. Es werden technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen eingesetzt, um Ihre an die Stiftung übermittelten Daten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch 
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei der Stiftung gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Die Manfred-Hermsen-Stiftung behält sich eine gelegentliche Anpassung dieser Datenschutzerklärung vor, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen ihrer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.